Hillerse: SPD feiert 40 Jahre Neubeginn in der Gemeinde

HILLERSE. Die Hillerser SPD feierte nun 40 Jahre Neubeginn in der Gemeinde. Ende der 1970er-jahre waren die Sozialdemokraten neu durchgestartet in Hillerse und Volkse. Bei der Feier im Haus der Vereine gab es einen Rückblick, auch Ehrungen standen an.

Anna Neuendorf übernahm die Begrüßung der Gäste. Sie betonte, insbesondere Bürgermeister Detlef Tanke sei es eine Herzensangelegenheit gewesen, die Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Tanke sagte: „Wir haben in Hillerse ein gutes Gemeinschaftsgefühl und eine offene, transparente Gesellschaft.“ Den Rückblick auf den Neubeginn der SPD hielt Karl Heinz Peters. Er hatte seinerzeit gemeinsam mit Tanke den Neustart angeschoben. Die SPD habe damals sechs Mitglieder in Hillerse gehabt, am 1. März 1978 seien Tanke und er eingetreten in die Partei. „Dann haben wir begonnen, Hillerse auf den Kopf zu stellen“, erzählte Peters. Es gab Aktionen wie Schularbeitshilfe und Rallyes, auch das Osterfeuer hatte die SPD für einige Zeit unter ihrer Regie. „Wir hatten rasch 35 Mitglieder in unseren Reihen“, sagte Peters. Bei den Kommunalwahlen 1981 habe man drei von elf Sitzen geholt. „Und 1996 kam dann unser grandioser Wahlsieg. Seitdem ist Detlef Tanke unser Bürgermeister“, betonte Peters.

Geehrt wurden Mustafa Özkan, Sevim Özkan, Filiz Özkan, Philipp Raulfs, Carmen Tanke, Erhard Brandes, Kerstin Dürkop, Rolf Dürkop, Karl Heinz Peters, Marion Schwerdtfeger und Detlef Tanke.

Quelle: Aller-Zeitung