Die Machbarkeit soll im nächsten Jahr definitiv geklärt werden. „Wir wollen 5000 € im kommenden Haushalt 2021 einstellen, um die Kosten verschiedener Ausführungen zu ermitteln“, erläutert Bauausschuss-Mitglied Anna Neuendorf. „Eine solche Überquerung über die Oker bietet einen weiteren kurzen Weg ins Naherholungsgebiet“ so Neuendorf.
Ines Brown hofft, dass der Steg am Ende auch finanzierbar und mit dem Umweltschutz vereinbar ist. Das vorausgesetzt freut sich Sabrina Fischer „werden Spaziergänge unmittelbar aus dem Dorf heraus in die freie Natur wieder möglich“.