Spaziergänge unmittelbar aus dem Dorf heraus in die freie Natur sollen wieder möglich werden – SPD-Fraktion möchte Machbarkeitsstudie für Oker-Überquerung am Brink ermöglichen

„Den alten Steg vom Brink über die Oker wieder aufzubauen, ist ein Wunsch vieler Hillerser Bürgerinnen und Bürger“, weiß Bürgermeister Detlef Tanke. Deshalb hat sich die SPD Fraktion auf ihrer Haushaltsklausur jetzt mit dem Thema beschäftigt. Die Bauausschussmitglieder der Fraktion haben sich zusammen mit dem Bürgermeister den Ort für eine mögliche Oker-Überquerung angesehen.

Die Machbarkeit soll im nächsten Jahr definitiv geklärt werden. „Wir wollen 5000 € im kommenden Haushalt 2021 einstellen, um die Kosten verschiedener Ausführungen zu ermitteln“, erläutert Bauausschuss-Mitglied Anna Neuendorf. „Eine solche Überquerung über die Oker bietet einen weiteren kurzen Weg ins Naherholungsgebiet“ so Neuendorf.

Ines Brown hofft, dass der Steg am Ende auch finanzierbar und mit dem Umweltschutz vereinbar ist. Das vorausgesetzt freut sich Sabrina Fischer „werden Spaziergänge unmittelbar aus dem Dorf heraus in die freie Natur wieder möglich“.