Radweg nach Rolfsbüttel kommt

Lange hat ihn die Gemeinde gefordert, nun rückt der Bau eines Radweges an der Kreisstraße von Hillerse über Rolfsbüttel nach Didderse in greifbare Nähe. Der Landkreis hat den Radweg in seiner neuen Prioritätenliste auf den dritten Platz eingeordnet. „Mit dem Planungsbeginn ist noch in diesem Jahr zu rechnen“, so die Hillerser SPD-Fraktionsvorsitzende Anna Neuendorf. Zusammen mit Bürgermeister Philipp Raulfs vertritt sie die Gemeinde im Kreistag, wo die Prioritätenliste im abgelaufenen Jahr beschlossen wurde.

„Wir gehen von einem Baustart im Jahr 2023 aus“, macht sich der stellvertretende Vorsitzende des Bauausschusses Lars Dürkop Hoffnung auf eine zeitnahe Realisierung. „Besonders wichtig ist uns der Lückenschluss zwischen dem Ortsausgang in Richtung Rolfsbüttel und dem Hillerser Holz“, verweist er auf einen der zentralen Punkte des SPD-Wahlprogramms für die aktuelle Wahlperiode. Auf diesem Teilstück sind besonders viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs, die derzeit noch die Kreisstraße nutzen müssen. Der Gemeinderat wird einmütig darauf drängen, dass die Wegführung auf der linken Seite ortsauswärts verläuft.
Mit dem geplanten Radweg gibt sich die Hillerser SPD-Fraktion aber nicht zufrieden. „Hillerse und Volkse müssen besser an die Bundesstraße 214 angeschlossen werden. Die Radanbindung nach Leiferde muss deshalb ebenso mit Nachdruck angegangen werden“, so Anna Neuendorf.